Bernhards Berlin
Führungen zum Schloss und zum Parlaments- und Regierungsviertel
Das Schloss aus erster Hand erleben
Vom ersten Spatenstich bis zur Eröffnung: Ich war dabei
Die historische Rekonstruktion des Berliner Schlosses als Humboldt Forum ist das größte Kulturbauvorhaben in Deutschland seit der Wiedervereinigung - und obwohl vom Deutschen Bundestag mit großer Mehrheit beschlossen, war es lange umstritten. Ich habe das Projekt auf Bauherrenseite von Beginn an bis zur Eröffnung als Leiter der Kommunikation begleitet. Alle wesentlichen Entscheidungen zur Planung, zum Bauablauf sowie zum Inhalt habe ich miterlebt. Niemand anders kennt sich mit diesem Bau so gut aus wie ich. Mir würde es großen Spaß machen, Ihnen die spannenden Geschichten rund um dieses größte historische Rekonstruktionsbauvorhaben in Berlin zu erzählen.

Parlaments- und Regierungsviertel
Reichstagsgebäude, Kanzleramt und die Neubauten für den Deutschen Bundestag wurden im Spreebogen in Berlin von der Bundesbaugesellschaft Berlin mbH errichtet. Ich habe als „rechte Hand“ der Geschäftsführer den Aufsichtsrat und die weiteren Gremien der Gesellschaft betreut. Dadurch kenne ich alle strategischen Entscheidungen in der Planungs- wie in der Bauphase aus erster Hand. Gern lasse ich Sie bei einem kurzweiligen Rundgang durch das Regierungs- und Parlamentsviertel teilhaben an diesen einmaligen Erfahrungen und Erlebnissen. Besonders spannend waren dabei die Kunst-am-Bau-Projekte im Wert von ca. 17 Mio. Euro, die ich ebenfalls betreut habe.

„Das Humboldt Forum im Berliner Schloss“
Das Standardwerk zur Berliner Schloss-Rekonstruktion
Als Abschluss meiner Tätigkeit für das Berliner Schloss - Humboldt Forum habe ich im Prestel-Verlag/München das Standardwerk zu diesem epochalen Rekonstruktionsbauvorhaben herausgegeben. Zu dieser Anthologie haben alle Beteiligten auf Architekten- und Bauherrenseite sowie die Akteure, das Ethnologische und das Museum für asiatische Kunst und das Berlin-Museum beigetragen. Die Aufsätze zur Geschichte des Berliner Schlosses und zur Geschichte des Neubaus stammen von mir.
Eine Führung buchen

Schlossführung
Der Detailreichtum der wiederaufgebauten barocken Schlossfassaden ist faszinierend. Ich erkläre Ihnen darüber hinaus die Geschichte des Berliner Schlosses und führe Sie in die Konzeption des Architekten für den Bau des Humboldt Forums ein.
Preis: pro Führung 180€ (max 4 Personen)
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: U-Ausgang Schlossplatz/Museumsinsel

Parlament und Regierung
Ich erläutere Ihnen die Geschichte des Spreebogens sowie die städtebauliche Konzeption für das moderne deutsche Parlaments- und Regierungsviertel mit Reichstagsgebäude, Kanzleramt und Bundestagsneubauten. Außerdem erkläre ich die moderne Kunst-am-Bau.
Preis: 180€ je Führung (max 4 Personen)
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: direkt vor dem Kanzleramt